Magische Realismen
Pyke Koch und Cagnaccio di San Pietro
Ausstellung - von samstag 12 apr. 2025 | zum sonntag 31 aug. 2025
- Wann
- von samstag 12 apr. 2025 | zum sonntag 31 aug. 2025
- Preis
- Erwachsene 15 €, Ermäßigt 10 € (Sammelticket für alle laufenden Ausstellungen)
- Credits
- Nach einer Idee von Vittorio Sgarbi. Kuratorin Beatrice Avanzi
- Wo
- Mart Rovereto
- Art
- Ausstellung
Das Mart präsentiert die nie da gewesene Gegenüberstellung von zwei der bedeutendsten Vertreter der Strömung des Magischen Realismus, die sich ab Anfang der 1920er Jahre in ganz Europa verbreitete: dem Holländer Pyke Koch und dem Italiener Cagnaccio di San Pietro, der schon mit einigen Werken in den Sammlungen und den Ausstellungsaktivitäten des Museums vertreten ist. Die Ausstellung geht aus einer Idee von Vittorio Sgarbi hervor und wird von Beatrice Avanzi kuratiert.
Hundert Jahre nach dem Aufkommen des Magischen Realismus (eine 1925 vom Kunstkritiker Franz Roh geprägte Definition) illustriert der Dialog zwischen Pyke Koch und Cagnaccio di San Pietro zwei seiner faszinierendsten Spielarten und dokumentiert die internationale Verbreitung dieser Strömung. Die Ausstellung zeigt die Gemeinsamkeiten der beiden Künstler innerhalb ihrer jeweiligen Entwicklung, die eigenständig und äußerst originell war. Beide brachten einen strengen, technisch meisterhaften Realismus hervor, der von den Künstlern des 15. Jahrhunderts, vor allem aus dem Norden, inspiriert war. Sowohl Koch wie Cagnaccio bevorzugten die Darstellung bescheidener Leute und Milieus, häufig mit deutlichen gesellschaftlichen Implikationen. Die dem Leben entnommenen Szenen der beiden Maler vereint eine klare und wirkungsvolle, mal leidvolle, mal ironische Sichtweise, die imstande ist, den Blick einzufangen und tiefe, auf den ersten Blick verborgene Wahrheiten zu offenbaren.