Die Sammlungen

Ausstellung - von samstag 30 nov. 2024

  • Alberto Savinio, "Les rois mages", 1929, Mart

    Alberto Savinio, "Les rois mages", 1929, Mart

  • Umberto Boccioni, "Nudo di spalle (Controluce)", 1909, olio su tela, Mart, Collezione L.F
    Ph. Mart, Archivio fotografico e Mediateca

    Umberto Boccioni, "Nudo di spalle (Controluce)", 1909, olio su tela, Mart, Collezione L.F

  • Gino Severini, "Cannoni in azione", 1915, olio su tela, Mart, Collezione VAF-Stiftung
    Ph. Mart, Archivio fotografico e Mediateca

    Gino Severini, "Cannoni in azione", 1915, olio su tela, Mart, Collezione VAF-Stiftung

  • Carlo Carrà, "La carrozzella", 1916, olio su tela applicata su compensato, Mart, Collezione VAF-Stiftung
    Ph. Mart, Archivio fotografico e Mediateca

    Carlo Carrà, "La carrozzella", 1916, olio su tela applicata su compensato, Mart, Collezione VAF-Stiftung

  • Fausto Melotti, "Scultura n. 23", 1935, gesso, Mart, Provincia autonoma di Trento - Soprintendenza per i beni culturali
    Ph. Mart, Archivio fotografico e Mediateca

    Fausto Melotti, "Scultura n. 23", 1935, gesso, Mart, Provincia autonoma di Trento - Soprintendenza per i beni culturali

  • Gino De Dominicis, "Tentativo di volo", 1970, Mart

    Gino De Dominicis, "Tentativo di volo", 1970, Mart

  • Lucio Fontana, "Concetto spaziale", 1960-1961, Mart

    Lucio Fontana, "Concetto spaziale", 1960-1961, Mart

  • Wade Guyton, "Untitled", 2007, Mart

    Wade Guyton, "Untitled", 2007, Mart

  • Michelangelo Pistoletto, "Autoritratto", 1962-1963, Mart

    Michelangelo Pistoletto, "Autoritratto", 1962-1963, Mart

  • Medardo Rosso, "Carne altrui", 1883-1884, Mart

    Medardo Rosso, "Carne altrui", 1883-1884, Mart


  • Mario Sironi, "Condottiero a cavallo", 1934-1935, Mart

    Mario Sironi, "Condottiero a cavallo", 1934-1935, Mart

  • Giovanni Anselmo, "Entrare nell'opera", 1971, Mart

    Giovanni Anselmo, "Entrare nell'opera", 1971, Mart

  • Giacomo Balla, "Feu d'artifice" 1916-1917, Mart

    Giacomo Balla, "Feu d'artifice" 1916-1917, Mart

Wann
von samstag 30 nov. 2024
Preis
Erwachsene 15 €, Ermäßigt 10 € (Sammelticket für alle laufenden Ausstellungen)
Wo
Mart Rovereto
Art
Ausstellung

Die aus 20 000 Werken und zahlreichen Archivbeständen bestehende Sammlung des Mart spannt einen Bogen über die vergangenen 200 Jahre Kunstgeschichte, mit einem besonderen Augenmerk auf Italien.

Die in der derzeitigen „Dauerausstellung“ im zweiten Stock des Museums gezeigte Auswahl bezieht sich auf einen kürzeren Zeitraum, der von den 80er Jahren des 19. Jahrhunderts bis in die 80er des 20. Jahrhunderts reicht. Der chronologisch aufgebaute Rundgang beginnt mit der berühmten “Venus” von Francesco Hayez (1830) und endet mit einem abstrakten Werk von Wade Guyton aus dem Jahr 2007.

Die über 400 Werke wurden in 14 Themenblöcke unterteilt, die sich vom 19. Jahrhundert über Futurismus, Metaphysik, Novecento Italiano, Abstraktion, verbale und visuelle Ausdrucksformen und Arte Povera bis hin zur Transavantgarde erstrecken.

Auch der Muralismo und bedeutende Bauwerke der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts wurde von den Kuratoren berücksichtigt, ebenso wie politische Proteste, Pop-Stil und soziales Engagement der Kunstszene in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Die Beschreibung dieser dynamischen, experimentellen und innovativen Jahrzehnte wird zusätzlich durch zahlreiche Materialien aus dem Archiv des 20. Jahrhunderts, dem Forschungszentrum des Mart, ergänzt.

Weitere Besonderheiten des Rundgangs sind die Hommage an heimische Künstler aus dem Trentino sowie die Erwähnung von den Hauptströmungen abweichender Kunstrichtungen, die die Heterogenität der Kunst im 20. Jahrhundert zusätzlich unterstreichen.

Zwei weitere interessante Bereiche der Ausstellung sind den „Modernen Künstlern der Wirklichkeit“ und der italienischen „Phantastischen Kunst“ gewidmet. Es handelt sich dabei um künstlerische Strömungen, die derzeit von der Kritik mit neuem Interesse wieder entdeckt werden, was auch dem Beitrag einiger kürzlicher Ausstellungen des Mart zu verdanken ist.

Zu sehen sind u.a. Werke folgender Künstler: Francesco Hayez, Giovanni Segantini, Medardo Rosso, Giacomo Balla, Umberto Boccioni, Tullio Crali, Fortunato Depero, Leonardo Dudreville, Enrico Prampolini, Alberto Magnelli, Filippo Tommaso Marinetti, Luigi Russolo, Carlo Carrà, Mario Sironi, Adalberto Libera, Marcello Dudovich, Massimo Campigli, Felice Casorati, Giorgio de Chirico, Alberto Savinio, Giorgio Morandi, Arturo Martini, Cagnaccio di San Pietro, Fausto Pirandello, Fausto Melotti, Bruno Munari, Ettore Sottsass senior, Mario Radice, Luigi Veronesi, Carla Badiali, Osvaldo Licini, Alberto Burri, Lucio Fontana, Renato Guttuso, Mattia Moreni, Piero Manzoni, Mirella Bentivoglio, Emilio Vedova, Ketty La Rocca, Pablo Echaurren, Lucia Marcucci, Lamberto Pignotti, Lanfranco, Alessandri, Fabrizio Clerici, Stanislao Lepri, Mario Schifano, Andy Warhol, Giovanni Anselmo, Gino De Dominicis, Giulio Paolini, Michelangelo Pistoletto, Enzo Cucchi, Mimmo Paladino.

Die Sammlungen

Das könnte Sie auch interessieren