Barbara De Vivi
Zwei von zwei

Ausstellung - von samstag 19 juli 2025 | zum sonntag 05 okt. 2025

  • Barbara De Vivi, "Disegno dall'archivio", 2024, Collezione privata, Courtesy Galleria Poggiali

    Barbara De Vivi, "Disegno dall'archivio", 2024, Collezione privata, Courtesy Galleria Poggiali

  • Barbara De Vivi, "Interno giallo", 2025, Courtesy Galleria Poggiali

    Barbara De Vivi, "Interno giallo", 2025, Courtesy Galleria Poggiali

  • Barbara De Vivi, "Pressione 4", 2025, Courtesy Galleria Poggiali

    Barbara De Vivi, "Pressione 4", 2025, Courtesy Galleria Poggiali

  • Barbara De Vivi, "Controfigura 1", 2024, Courtesy Galleria Poggiali

    Barbara De Vivi, "Controfigura 1", 2024, Courtesy Galleria Poggiali

Wann
von samstag 19 juli 2025 | zum sonntag 05 okt. 2025
Preis
Erwachsene 2 €
Credits
Kuratiert von Gabriele Lorenzoni und Carlo Sala
Wo
Galleria Civica Trento
Art
Ausstellung

Das Mart bekräftigt sein Interesse für zeitgenössische Ausdrucksformen, die im Rahmen der Projekte der Galleria Civica di Trento umfassend erforscht und gefördert werden, und präsentiert die erste Museumsausstellung, die der jungen venezianischen Künstlerin Barbara De Vivi gewidmet ist.

De Vivi, die 1992 geboren wurde und eine Ausbildung beim Atelier F der Accademia di Belle Arti di Venezia absolviert hat, bevorzugt die figurative Malerei und verbindet dabei traditionelle ikonografische Motive mit persönlichen Themen.

In ihrem intimen und wirkmächtigen Universum werden Malerei und Zeichnung zu Instrumenten der psychologischen Untersuchung und erforschen die komplexen Dynamiken von Identität, Körper und emotionalen Beziehungen. Im Mittelpunkt steht die Beziehung zu ihrer Schwester, einer sinnbildlichen Figur, die in ihren Werken als Doppelgängerin, als visuelles und konzeptuelles Echo der Künstlerin selbst auftritt. Auf diese Weise setzt sich De Vivi mit dem Thema des Doppelgängertums auseinander, das tief in der Geschichte der Kunst und der Psychoanalyse verwurzelt ist, und bietet eine neue, persönliche Interpretation.

Die Ausstellung umfasst über 40 Werke, darunter viele, die eigens für diesen Anlass realisiert wurden, sowie bisher ungezeigte großformatige Arbeiten auf Papier.

Das Leitbild des Projekts stammt aus einer umfangreichen Serie kleinformatiger Arbeiten auf Papier, die in den Zyklus Disegni dall'archivio (2024/2025) eingeflossen sind, und gibt zwei sich umarmende Zwillingsschwestern wieder. Hier wie auch in anderen Werken der Ausstellung wird deutlich, inwieweit die Reflexion über das Thema des Doppelgängers als formales Mittel dient, um sich selbst auf ein anderes Subjekt zu projizieren und einen externen Blickwinkel auf menschliche Dynamiken sowie emotionale und psychologische Zustände zu schaffen.

Die Ausstellung wird von einem in Kürze erscheinenden Katalog begleitet, der vom Mart herausgegeben wird und Beiträge der Kuratoren Gabriele Lorenzoni und Carlo Sala sowie einen Essay der Kunsthistorikerin Miriam Rejas Del Pino enthält.

Barbara De Vivi. Zwei von zwei

Das könnte Sie auch interessieren