Der Mann ohne Eigenschaften
Gian Enzo Sperone als Sammler
Ausstellung - von donnerstag 26 okt. 2023 | zum sonntag 03 märz 2024
- Wann
- von donnerstag 26 okt. 2023 | zum sonntag 03 märz 2024
- Preis
- Erwachsene 15 €, Ermäßigt 10 € (Sammelticket für alle laufenden Ausstellungen)
- Credits
- Nach einer Idee von Vittorio Sgarbi. Kuratoren Denis Isaia mit Tania Pistone
- Wo
- Mart Rovereto
- Art
- Ausstellung
„Ich war dazu bestimmt, diese Sammlung zu schaffen.“
Gian Enzo Sperone war vierzig Jahre lang einer der wichtigsten Galeristen der Welt und eine der einflussreichsten Persönlichkeiten in der internationalen zeitgenössischen Kunstszene. Der Kunsthändler und Talentscout begann seine Arbeit im Turin der 1960er Jahre und brachte die bedeutende neue Kunst der USA nach Italien, um sich dann in den 1970er Jahren nach New York aufzumachen. Von da an hat er tausende Werke gekauft, verkauft und getauscht.
Das Mart in Rovereto stellt zum ersten Mal 400 Werke aus der Privatsammlung von Gian Enzo Sperone zusammen aus, von denen einige noch nie in einem italienischen Museum zu sehen waren. Eine einzigartige Sammlung, die neben den Protagonisten des 20. Jahrhunderts, darunter Giacomo Balla, Pablo Picasso, Lucio Fontana und Andy Warhol, antike und alte Kunst umfasst, von römischen Stücken bis zur Goldgrundmalerei des 14. Jahrhunderts, sowie Werke von Iacopino del Conte, Sofonisba Anguissola, Bernardo Strozzi, Anton Raphael Mengs und Francesco Hayez.
Ganz wie die Sammlung von Gian Enzo Sperone, die von einer grenzenlosen Leidenschaft für die Kunst in allen ihren Formen erzählt, ist die Ausstellung allumfassend, eine Stilübung, in der scheinbare Widersprüche zusammenleben.